Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet mehr als 5.000 Studierende in 57 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 152 Professorinnen und Professoren.
Die Fakultät Maschinen- und Bauwesen der Hochschule Landshut sucht zum Sommersemester 2027 oder später eine
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Leitung des Kompetenzzentrums Leichtbau der Hochschule Landshut (LLK) übernimmt, die aktuelle Forschung im Bereich Leichtbau (Schwerpunkt) weiterentwickelt, insbesondere zur Unterstützung der Luft- und Raumfahrt und die vorhandene Reputation und Kompetenz auf diesem Gebiet zukunftsfähig ausgestaltet. Im ersten Jahr erhalten Sie eine Forschungsfreistellung im Umfang von 8 SWS, um die Forschungsarbeiten am Kompetenzzentrum aufzubauen. Nach positiver Evaluierung dieser Forschungsleistung ist eine Fortsetzung im Rahmen einer Forschungsfreistellung nach den Richtlinien der Hochschule Landshut mit derzeit einer Entlastung bis zu 8 SWS möglich.
Chancengleichheit für Studierende und Beschäftigte ist uns ein ernsthaftes Anliegen. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule setzt sich die Hochschule Landshut für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhältnis. Bei einer Teilzeitbeschäftigung erfolgt die Einstellung in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis.