Banner


Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet ca. 4.900 Studierende in 55 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Forschungsschwerpunkt Produktions- und Logistiksysteme (FSP PULS) der Hochschule Landshut sucht zum 01.06.2025 eine/-n

wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d)


(Befristet, in Vollzeit)

zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Bereich „Künstliche Intelligenz in der Produktionslogistik“ des Forschungsschwerpunkts Produktions- und Logistiksysteme. Es können daher nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Forschung im Bereich Produktionslogistik mit Hilfe von Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI), insb. Forschungstätigkeit auf dem Gebiet „maschinelles Lernen“ i.V.m. mit Technologien des Internets der Dinge (IoT) und Publikation von Forschungsergebnissen
  • Beispielhafte Umsetzung der Erkenntnisse in der Lern- und Musterfabrik (TZ PULS) am Standort Dingolfing
  • Mitwirkung bei der Konzeption, Durchführung, Nachbereitung und Reflexion von innovativen, digitalen oder digital unterstützten Forschungs- und Transferformaten
  • Beteiligung an der Selbstverwaltung des Forschungsschwerpunkts und Unterstützung bei der Erstellung von innovativen Forschungsanträgen sowie Übernahme von Lehrverpflichtungen von 6 SWS

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur/-in (Univ.) oder Master, Abschlussnote nicht schlechter als 2,0), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Exzellentes Verständnis sowie Interesse für Zusammenhänge im Bereich Logistik und Produktion sowie Umsetzungserfahrungen mit Algorithmen der KI und IoT-Technologien
  • Selbstständige, ausdauernde und eigenverantwortliche Arbeitsweise und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Flexibilität, Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem wissenschaftlichen Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Standort TZ PULS in Dingolfing
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einen bis 31.05.2028 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Möglichkeit zur Unterstützung bei einer Promotion

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 22.05.2025.

Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Login. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871 506-507 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter: https://www.haw-landshut.de/.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.






























HOCHSCHULE LANDSHUT
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Tel. +49 (0)871 – 506 0
Fax. +49 (0)871 – 506 506
www.haw-landshut.de

FIDH
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung