WISSENSCHAFTLICHE/-R MITARBEITER/-IN (M/W/D)

(BEFRISTET, IN VOLLZEIT)

Banner

Die Hochschule Landshut ist eine dynamische Hochschule für angewandte Wissenschaften, die in den Studienfeldern Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit sowie in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend positioniert ist.

Die Forschungsgruppe Medizintechnik der Hochschule Landshut sucht zum 01.01.2024 oder später eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Vollzeit zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „INMOTION - Innovative Motion Tracking Technologies in Medical Applications“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Das Beschäftigungsverhältnis ist projektbedingt bis zum 30.06.2027 befristet.

Die KI-gestützte Bild- und Signalverarbeitung ist ein Schwerpunktthema der Forschungsgruppe Medizintechnik. Im Forschungsprojekt „INMOTION - Innovative Motion Tracking Technologies in Medical Applications“ sollen zusammen mit mehreren klinischen und industriellen Partnern Methoden zur Erfassung und Korrektur von Bewegungen während der Datenaufnahme erforscht werden.

Ihre Aufgaben:

  • Forschung im Bereich der KI-gestützten Vitaldatenverarbeitung (mit Hilfe unterschiedlicher Sensoren wie Radar, Time-of-Flight) zur Steigerung der Robustheit unter Bewegung des Systems und / oder bei körperlicher Aktivität
  • Planung von Studien, Unterstützung beim Stellen von Ethikanträgen 
  • Koordination von Forschungsaufgaben zwischen der Forschungsgruppe, assoziierten Partnern und Studierenden in Abschluss- und Projektarbeiten 
  • Beteiligung an der Selbstverwaltung der Forschungsgruppe (Labor, Veranstaltungen, Außendarstellung etc.) 
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Präsentationen auf wissenschaftlichen Konferenzen, Fachtagungen und Beiträgen in einschlägigen (peer-reviewed) Fachzeitschriften

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister / universitäres Diplom) im Bereich Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung 
  • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (z.B. MATLAB, Python, C++, C#)
  • Praktische Vorkenntnisse in der Signaldatenverarbeitung (v.a. Vitaldaten), Zeitreihenanalyse sowie auf dem Gebiet des maschinellen Lernens (insb. Deep Learning)
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
  • Einen bis zum 30.06.2027 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit. Es wird angestrebt, das Beschäftigungsverhältnis über das Projektende hinaus befristet zu verlängern, sofern entsprechend Drittmittel zur Verfügung stehen
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • Möglichkeit zur Unterstützung bei einer kooperativen Promotion

Image

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Log-in. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871/506-103 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter www.haw-landshut.de.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 14.12.2023.

Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.

HOCHSCHULE LANDSHUT
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Tel. +49 (0)871 –506 0
Fax. +49 (0)871 –506 506
www.haw-landshut.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung